A L L G E M E I N E
G E S C H Ä F T S B E D I N G U N G E N
der CodeFactory GmbH

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten gegenüber allen Teilnehmern (im Folgenden „Kursteilnehmer“) an Kursen der CodeFactory GmbH (im Folgenden „CodeFactory“), soweit nicht im Einzelfall im Rahmen von ständigen Kooperationen Abweichendes vereinbart wurde.
Punkt 18 dieser AGB gilt zwischen CodeFactory und Projektpartnern, denen CodeFactory in Kursen entwickelte Programme zur Verfügung stellt (im Folgenden „Projektpartner“).

2. Anmeldung
Die CodeFactory nimmt Anmeldungen zu Kursen nur über das Online-Formular auf ihrer Webseite (https://www.codefactory.wien/apply/) entgegen. Jede Anmeldung ist verbindlich. Die Teilnahme durch eine andere Person als den angemeldeten Kursteilnehmer ist nur bei ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung der CodeFactory möglich.

3. Teilnahmevoraussetzungen
Die CodeFactory ist berechtigt, die Kursteilnahme an die Erfüllung festgelegter Qualifikationen zu knüpfen. Die Teilnahmevoraussetzungen werden bei der Kursbeschreibung auf der Webseite der CodeFactory (www.codefactory.wien/kurse-programm/) bekannt gegeben. Es liegt in der Verantwortung des Kursteilnehmers zu beurteilen, ob er die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt.

4. Kursbeitrag
Der Kursbeitrag ist sofort nach Anmeldung fällig. Die Bezahlung ist spätestens bei Kursbeginn nachzuweisen. Bei nicht zeitgerechter Bezahlung des Kursbeitrags ist die CodeFactory berechtigt, dem betroffenen Kursteilnehmer die Teilnahme am Kurs zu verweigern.

5. Kursinhalte
Die CodeFactory ist berechtigt, Kursinhalte jederzeit zu ändern, sofern dies aufgrund von Neuerungen zweckmäßig erscheint.

6. Kursabschluss
Basiskurse schließen ohne Zertifizierungsprüfung ab. Kursteilnehmer erhalten auf Verlangen eine Teilnahmebestätigung.
Fullstack-Kurse schließen mit einer Zertifizierungsprüfung ab. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist, dass alle Wissensüberprüfungen des Kurses positiv abgeschlossen und die Mitarbeit an sämtlichen Kursprojekten positiv beurteilt wurden. Über die Zulassung zu Prüfungen entscheidet CodeFactory. CodeFactory behält sich vor, die Zulassungsvoraussetzungen zu Prüfungen aus wichtigem Grund zu ändern und zu erweitern. Im Kursbeitrag inkludiert ist nur ein Prüfungsantritt. Für jeden weiteren Prüfungsantritt ist ein zusätzlicher Prüfungsbeitrag in der von CodeFactory vorgegebenen Höhe zu leisten.

7. Widerrufsrecht
Kursteilnehmer, die Verbraucher sind, sind berechtigt den Vertrag binnen vierzehn Tagen ab dem Tag des Vertragsabschlusses ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Der Widerruf hat mittels einer eindeutigen Erklärung (per E-Mail, Fax oder Brief) zu erfolgen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird. Bei Widerruf zahlt die CodeFactory den vom betroffenen Kursteilnehmer allenfalls bereits geleisteten Kursbeitrag spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung eingelangt ist, zurück. Diese Bestimmung gilt nicht für Kursteilnehmer im Rahmen von ständigen Kooperationen.

8. Stornierung
Außer im Fall von Punkt 7 kann ein Kursteilnehmer nach verbindlicher Anmeldung nicht vom Vertrag zurücktreten. Bei Stornierung oder Nichtteilnahme des Kursteilnehmers bleibt der volle Kursbeitrag fällig. Die CodeFactory kann dem Kursteilnehmer aber nach freiem Ermessen die Möglichkeit einräumen, in einen gleichwertigen Kurs zu wechseln.

9. Ausschluss von der weiteren Teilnahme
Die CodeFactory kann Kursteilnehmer ablehnen oder von der weiteren Teilnahme am Kurs ausschließen, wenn dies aus in der Person des Kursteilnehmers gelegenen Gründen erforderlich ist. Neben Fehlverhalten jeglicher Art gelten insbesondere mangelnde Englisch-Kenntnisse und das Nichterfüllen der erforderlichen Mindestanforderungen als Gründe für eine Ablehnung bzw einen Ausschluss.

10. Terminverschiebungen
Bei Verhinderung des Trainers, der für einen Kurstermin eingeplant war, kann die CodeFactory festgelegte Kurstermine verschieben. Diesfalls verständigt die CodeFactory die angemeldeten Kursteilnehmer unverzüglich schriftlich an die bekannt gegebene E-Mail Adresse. Sie haftet nicht für aufgrund von Terminverschiebungen entstandene Kosten (etwa Reise-, Aufenthalts- oder Hotelkosten).

11. Login-Daten
Die CodeFactory stellt jedem Kursteilnehmer bei Kursbeginn individuelle Login-Daten zur Verfügung. Jeder Kursteilnehmer behandelt die ihm gegebenen Login-Daten vertraulich und bewahrt diese sicher auf. Bei missbräuchlicher Anwendung oder unrechtmäßiger Weitergabe der Login-Daten kann die CodeFactory das Konto des betroffenen Kursteilnehmers sperren. Der Kursteilnehmer haftet für Schäden, die der CodeFactory durch die missbräuchliche Anwendung oder die unberechtigte Weitergabe der Login-Daten an Dritte entstanden sind.

12. Webspace
Die CodeFactory bietet den Kursteilnehmern die Möglichkeit, auch außerhalb der Kurse einen Webspace zum privaten Austausch zu nutzen. Verstoßen Inhalte eines Kursteilnehmers im Webspace gegen die Nutzungsrichtlinien der CodeFactory, ist die CodeFactory berechtigt, das Webspace-Konto des betroffenen Kursteilnehmers zu sperren. Ein Verstoß gegen die Richtlinien liegt insbesondere vor, wenn Inhalte die Rechte einer anderen Person verletzen oder auf sonstige Art gegen das Gesetz verstoßen.

13. Alumniclub
Jeder Kursteilnehmer wird automatisch Mitglied des Alumniclubs der CodeFactory. Der Kursteilnehmer kann seine Mitgliedschaft jederzeit durch schriftliche Mitteilung per E-Mail an office@codefactory.wien ohne Angabe von Gründen beenden.

14. Geistiges Eigentum
Die Kursteilnehmer erkennen an, dass alle Eigentums- und Urheberrechte an von der CodeFactory bereitgestellten Unterlagen und Informationen bei der CodeFactory bleiben und jegliche Nutzung über die Kurszwecke hinaus unzulässig ist. Insbesondere dürfen Kursteilnehmer Kursvorträge, Prüfungen, den Curriculum sowie die weiteren Kursunterlagen der CodeFactory nicht ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung verwerten, vervielfältigen oder verbreiten. Auch dürfen Kursteilnehmer Bild-, Video- und Tonaufnahmen von Kursvorträgen, Prüfungen, dem Curriculum sowie weiteren Kursunterlagen der CodeFactory nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung anfertigen.

15. Rechte an geschaffenen oder erstellten Werken
Für im Rahmen eines Kurses geschaffene oder erstellte Werke, insbesondere Programme, die nach den Bestimmungen des Immaterialgüterrechts schutzrechtsfähig sind, wird vereinbart, dass diese Rechte exklusiv und allumfassend der CodeFactory eingeräumt werden. Damit kommen sämtliche Rechte (insb Werknutzungsrechte) an diesen Werken ausschließlich CodeFactory zu. Der Kursteilnehmer hat aber das Recht, als Urheber eines im Rahmen eines Kurses geschaffenen oder erstellten Werkes genannt zu werden und seine Urheberschaft gegenüber Dritten zu nennen.
Ist eine Abtretung der Rechte nicht möglich, gewährt der Kursteilnehmer der CodeFactory insofern ein ausschließliches, übertragbares, räumlich, zeitlich und sachlich unbeschränktes Werknutzungsrecht (inkl. jedenfalls sämtlicher Verwertungsrechte nach § 14 bis 18a UrhG) an den jeweiligen Werken. Dieses Werknutzungsrecht beinhaltet, ist jedoch nicht begrenzt auf das Recht, die jeweiligen Werke zu vervielfältigen, zu verändern, zu be- und verarbeiten (auch entstellend), zu übersetzen, zu veröffentlichen (auch über Online-Dienste, Internet und Clouds jeder Art) und zu vertreiben, auch mittels Leasing oder Vermietung, und dieses Werknutzungsrecht oder daraus abgeleitete Nutzungsrechte an den Werken auf Dritte zu übertragen oder zu lizenzieren. Die vertragsgemäße Abtretung und/oder Gewährung von Rechten tritt unmittelbar mit Zustandekommen der jeweiligen Werke in Kraft. Die CodeFactory erkennt hiermit diese Abtretung und diese Gewährung von Nutzungsrechten an den Werken und Arbeitsergebnissen, je nach Sachlage, an.

16. Bildrechte
Der Kursteilnehmer stimmt ausdrücklich der Verwendung und Veröffentlichung (insbesondere zu Werbezwecken) von Fotos, Videos sowie anderen Materialen zu, welche die CodeFactory in Kursen von den Kursteilnehmern aufnimmt. Diese Zustimmung kann jederzeit schriftlich per E-Mail an office@codefactory.wien ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Allfällig bereits verwendete und veröffentlichte Fotos, Videos und andere Materialien bleiben vom Widerruf jedoch unberührt.

17. Haftungsausschluss
Die Haftung der CodeFactory ist gegenüber den Kursteilnehmern im Zusammenhang mit den sich aus dem Vertragsverhältnis zu den Kursteilnehmern ergebenden Pflichten – mit Ausnahme von Personenschäden – auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt insbesondere für die Vollständigkeit und Richtigkeit der von der CodeFactory bereitgestellten Unterlagen und Informationen, für das Erreichen der Lernziele und den positiven Abschluss des Kurses. Die CodeFactory leistet in keinem Fall Gewähr dafür, dass die Kursteilnehmer nach Abschluss des Kurses eine einschlägige Arbeit finden.

18. Projektpartner
Die Haftung der CodeFactory ist gegenüber dem Projektpartner im Zusammenhang mit den nach der jeweiligen Vereinbarung zwischen der CodeFactory und dem Projektpartner übernommenen Verpflichtungen – mit Ausnahme von Personenschäden – auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
Der Projektpartner erkennt an, dass alle Eigentums- und Urheberrechte an von der CodeFactory übergebenen Programmen bei der CodeFactory bleiben und jegliche Nutzung über die Zwecke der jeweiligen Vereinbarung zwischen der CodeFactory und dem Projektpartner hinaus unzulässig ist. Insbesondere dürfen Projektpartner übergebene Programme der CodeFactory nicht ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung verwerten, vervielfältigen oder verbreiten. Logos oder Bezeichnungen der CodeFactory (insbesondere das Logo oder die Bezeichnung „Code Factory“) dürfen ohne schriftliche Zustimmung nicht von geistigem Eigentum, Dokumenten oder sonstigen Unterlagen entfernt werden.
Die CodeFactory ist berechtigt, die Kooperation mit dem Projektpartner gegenüber potenziellen Kunden als Referenzprojekt zu nennen und auf jede sonstige Art für Werbezwecke zu verwenden, etwa auch durch Veröffentlichung im Internet oder einem anderen Medium. Der Projektpartner stimmt der kostenlosen Verwendung seines Logos für diese Zwecke zu.

19. Datenverarbeitung und -übermittlung
Der Kursteilnehmer stimmt ausdrücklich zu, dass seine persönlichen Daten, nämlich Name, Geburtsdatum, Anschrift und E-Mail Adresse, zum Zweck der Zusendung von elektronischen Newslettern oder Werbeprospekten verarbeiten werden. Der Kursteilnehmer kann diese Zustimmung jederzeit schriftlich per E-Mail an office@codefactory.wien ohne Angabe von Gründen widerrufen.

20. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die CodeFactory behält sich das Recht vor, Änderungen dieser AGB durch eine schriftliche Mitteilung mit einer Vorankündigungsfrist von vier Wochen vorzunehmen. Maßgebliche Änderungen werden an die bekanntgegebene E-Mail Adresse bekannt gegeben. Es liegt in der Verantwortung des Kursteilnehmers diese Bekanntgaben wahrzunehmen und sich mit den Veränderungen vertraut zu machen. Sollte der Kursteilnehmer bekannt gegebene Änderungen nicht annehmen wollen, hat er das Recht innerhalb der Vorankündigungsfrist seinen bestehenden Vertrag schriftlich (per E-Mail, Fax oder Post) zu kündigen. In diesem Fall endet das Vertragsverhältnis mit Inkrafttreten der Änderungen. Geht der CodeFactory nicht binnen vier Wochen ab Anzeige der Änderung ein schriftlicher Widerspruch des Kursteilnehmers zu, gelten die Änderungen vom Kursteilnehmer als akzeptiert.

21. Schlussbestimmung
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, so gilt die unwirksame oder undurchführbare Regelung durch jene wirksame und durchführbare Regelung als ersetzt, die dem Zweck der ursprünglichen Regelung am Nächsten kommt. Der restliche Teil der AGB bleibt hiervon unberührt und wirksam.

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close